SWAT - Specials, Weapons & Tactic
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Specials, Weapons and Tactic (SWAT)
vereint sämtliche Philosophien aus
Sport - Nahkampf - Street-Fight und Taktik
SWAT ist für Jede/Jeden vorgesehen. Der Teilnehmer traininert beim SWAT-Training nicht ausschließlich mit Sportkleidung
sondern kann auch mit Alltags-/Berufsbekleidung (z.B. Uniformhose, Workouthose ,…) t
rainiert werden. Somit ist dieses Training auch ideal für Personen aus Sicherheitsfirmen, Angehörige von Behörden (Polizei, Militär, Justiz) sowie Securities.
Das SWAT-Training wird somit in realistischer Umgebung mit Arbeitskleidung umgesetzt. Ziel dieser angebotenen Trainingsvariante ist, die Vermittlung von Sicherheit im Arbeits- und Alltagsgeschehen.
Das SWAT-Training bietet dem/der TeilnehmerIn ein vielfältiges Angebot aus Abwehr- und Angriffs-Techniken, sowie von Schlag-, Tritt-, Wurf-, Hebel-, Würge-, Umklammerungs-, Transport-, Fixierungs- und Festhalte-Techniken, bis hin zu Durchsuchungstechniken und taktischen Varianten für den Ernstfall. Dies alles mit und ohne Verwendung einer Trainingswaffe.
Specials, Weapons and Tactic (SWAT) stellt die Weiterentwicklung des Krav Maga-Trainings dar und soll durch seine Kompaktheit dem/der TeilnehmerIn ungeahnte Möglichkeiten eröffnen.
Helmut Lorber vereinte seine über 30-jährige Kampfsport-, sowie 20-jährige Polizeidiensterfahrung (ehemaliger Angehöriger des MEK) in SWAT, um auf die Vielfältigkeit des heutigen Täterprofils antworten zu können.
Was beinhaltet SWAT:
SWAT ist unterteilt in 3 Bereiche:
Specials | Weapons | Tactic |
- Emty Hand - Daily Items - Car Jacking - Women Defense - Personal-Training |
- Knife Defense - Gun Defense - Tonfa - Military Fight |
- Bodyguard - Security - Military - Law-Enforcement - CQC / CQB |